|
Der Bürgerverein Nürnberg-Süd im Schaufenster zur Südstadt
Es lohnt sich einmal mehr, den Aufseßplatz zu besuchen. Bis zum Abriss des Gebäudes wird es dort eine bunte Palette an Zwischennutzungen und Aktivitäten geben. Das Bürgerbüro steht allen Interessierten offen. Dort wird darüber informiert, wie das neu zu errichtende Stadtteileinkaufszentrum am Aufseßplatz zu einem neuen Herz und Kristallisationspunkt für die Südstadt wird.
Die Ansprechpartnerinnen, Rita von Frantzky und Alexandra Schwab, werden zweimal wöchentlich mit regelmäßigen Öffnungszeiten an jeweils einem Vormittag und einem Nachmittag für die Bürgerinnen und Bürger vor Ort präsent sein:
Die Öffnungszeiten sind montags von 15 bis 17 Uhr und mittwochs von 10 bis 12 Uhr.
Mit der Eröffnung wurden auch die ersten Schaufenster gestaltet. Die Eigentümerin Metro Properties, der Investor Multi Development, der Bürgerverein Nürnberg-Süd und die Händlervereinigung Südstadt Aktiv präsentiert sich dort mit einer kleinen Inszenierung.


Das Schaufenster des Bürgerverein-Nürnberg-Süd im ehemaligen Kaufhof-Gebäude
Zwei weitere Schaufenster werden demnächst von Künstlern der "Südart"-Bildhauertage eingerichtet. Die große Fensterfront zum Aufseßplatz wird voraussichtlich ab Juni 2013 mit wechselnden Ausstellungen bespielt werden, so dass es schon von außen immer wieder etwas Neues zu entdecken gibt.
Im Inneren des Gebäudes wird es bald erste Zwischennutzungen geben. So plant der Verein Nürnberger Medienladen e.V. am 17. Mai 2013 in die ehemalige Fränkische Stube im Kaufhof-Gebäude mit der Kunst- und Konzeptkneipe "ArtiSchocken"“ einzuziehen.
Text: Peter Löw
Bürgerverein Nürnberg-Süd
|
|